Kriminelle Banden verladen unbemerkt riesige Mähdrescher. Einbrecher entwenden GPS-Geräte aus Traktoren, Tablets zur Steuerung von Melkprozessen oder Computer zur Regulierung von Ventilatoren in Mastbetrieben. Sie dringen in Lagerhallen ein und stehlen Saatgut, Pflanzenschutz- und Düngemittel in großen Mengen. All diese Szenarien haben eins gemeinsam: Der tägliche Betrieb wird lahmgelegt. Und das kann existenzbedrohend sein.
„Vor allem in den dunklen Wintermonaten steigt die Einbruchsgefahr auf den oft abseits gelegenen Agrarbetrieben“, weiß Thomas Mager Sicherheitsberater und Niederlassungsleiter bei PLANPROTECT. „Gerade wurden wieder 2.500 Liter Pflanzenschutzmittel auf einem Hof gestohlen“. Für Landwirte ist das ein doppeltes Dilemma, denn weil Lieferknappheit herrscht, bekommen sie die Ware nicht sofort. „Marktführer wie Fendt und John Deere haben aktuell eine Lieferzeit von bis zu einem Jahr“, so Thomas Mager weiter. Hinzu kommt, dass sich die Preise für Pflanzenschutz, Düngemittel und Co. im letzten Jahr mehr als verfünffacht haben.
Schnellmaßnahmen für mehr Sicherheit in der Landwirtschaft: Eine Checkliste
Es gibt eine Reihe von kostengünstigen Maßnahmen, die Sie sofort umsetzen können, um die Sicherheit auf Ihrem Hof zu erhöhen:
Klassische Alarmanlagen sind oft nicht ausreichend
Höfe und Betriebe liegen abseits inmitten von Feldern oder am Waldrand. Eine klassische Alarmanlage ist in der Regel nicht ausreichend, denn es besteht die Gefahr, dass ein Alarm nicht bemerkt wird. Landwirte sind nicht immer vor Ort und der nächste Betrieb oft Kilometer entfernt. „Selbst, wenn eine Anlage auf eine Notruf- und Serviceleitstelle aufgeschaltet ist, dauert es, bis die Wach- und Schließgesellschaft am Tatort angekommen ist“.
Landwirte brauchen Schutz in ECHTZEIT
Gefragt ist ein Einbruchschutz, der unmittelbar nach Alarmauslösung aktiv wird. „Mit unserem ECHTZEITSCHUTZ sind wir für Sie da, wenn es darauf ankommt: Zur Tatzeit“.
Mit Hilfe von hochempfindlichen Alarmgebern in Kombination mit Mikrofonen zur Alarmvorprüfung und Lautsprechern zur Live-Täteransprache in Ihrem Objekt, haben die Mitarbeiter der PLANPROTECT Notruf- und Serviceleitestelle die Möglichkeit, binnen Sekunden auf einen eingehenden Alarm zu reagieren und alle notwendigen Maßnahmen einzuleiten. Sobald ein Alarm ausgelöst wird, hört PLANPROTECT in das Objekt hinein und spricht den oder die Täter lautstark an. „Unsere Schadenverhinderungsquote liegt bei 97,45 %“, so Thomas Mager. Dem gegenüber steht eine klassische Alarmanlage, die einen Alarm anzeigt, den Schaden aber nicht verhindert.
Ab dem 1. Januar 2023 ist PLANPROTECT Mitglied des Bauernverband Südbrandenburg e.V. mit zirka 160 Mitgliedern. „Ich denke, die Mitgliedschaft ist eine gute Möglichkeit, gemeinsam gegen Einbruch, Diebstahl und Vandalismus in Agrarbetrieben vorzugehen“, so Thomas Mager.
Sie möchten Ihren Agrarbetrieb mit ECHTZEITSCHUTZ rund um die Uhr vor Einbruch, Diebstahl und Vandalismus schützen? Sprechen Sie uns an.
Echtzeitüberwachung 24/7 zum Schutz Ihres Hab und Gut
Sie möchten Ihren Agrarbetrieb mit ECHTZEITSCHUTZ rund um die Uhr vor Einbruch, Diebstahl und Vandalismus schützen?