Datenklau: Wie sicher sind Ihre Daten?

Professionelle Beratung zum Thema Einbruchschutz: Ihr Weg zu mehr Sicherheit

Er kam, sah und hörte. In deutschen Unternehmen kommt es vermehrt zu Einbrüchen ohne nennenswerten materiellen Diebstahl. Weder die Kaffeekasse noch der Drucker oder das Laptop sind das Ziel der Einbrecher, sondern viel schlimmer: Betriebs- oder Geschäftsgeheimnisse. Lauschangriffe oder auch Betriebsspionage sind längst kein Hollywood-Phänomen mehr. Gehen Sie jetzt dagegen vor und wenn es Sie dennoch trifft: Bleiben Sie besonnen. Jetzt zählt jeder Schritt.

Einbruch, aber nichts ist weg?

In Ihre Firma wurde eingebrochen, aber die Einbrecher haben nichts Wertvolles gestohlen? Es fehlte nur etwas Geld in der Kasse, mehr nicht. Sie vermuten Beschaffungskriminalität oder einen vereitelten Einbruch und Ihnen fällt ein Stein vom Herzen. Erst einige Zeit später entdecken Sie plötzlich eine winzig kleine Wanze im Büro – oder Sie stellen fest, dass wichtige Betriebsdaten in die Öffentlichkeit gelangt sind. Jetzt wird Ihnen der wahre Grund des Einbruchs bewusst: ein Lauschangriff. Ihnen wurden wichtige Daten entwendet und damit sind Sie nicht allein.

Betriebsspionage nimmt zu

Immer mehr deutsche Unternehmen werden Opfer einer Abhörattacke. Das zeigt die kürzlich veröffentliche Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS 2021). Vom Jahr 2020 auf das Jahr 2021 hat das Ausspähen und Abfangen von Daten um rund 39 Prozent zugenommen. Datenklau ist ein ernstzunehmendes Phänomen in Deutschland. Wenn Sie Opfer eines Einbruchs ohne Diebstahl geworden sind, sollten Ihre Alarmglocken läuten.

Das ist zu tun

  • Ruhe bewahren: Sollten Sie Kameras und Wanzen entdecken: Lassen Sie alles, wie es ist. Auch wenn Sie natürlich den Impuls verspüren, alles umgehend zu entfernen – lassen Sie unbedingt die Finger von der Technik. Vorschnelles Handeln erschwert die anschließende Täterermittlung. 
  • Experten konsultieren: Wenden Sie sich an Experten für Lauschangriffe und lassen Sie Ihre Räume gründlich untersuchen. Moderne Abhörtechnik ist oftmals so winzig, dass sie lange Zeit unentdeckt bleibt. Datensicherheitsexperten durchsuchen Ihre Firma nach Kameras und Wanzen und sichern Beweise. Sie stellen sicher, dass keine weiteren Daten in die falschen Hände gelangen und versuchen, den Tätern auf die Schliche zu kommen.
  • In IT-Maßnahmen investieren: Lassen Sie zudem Ihre aktuellen Telekommunikations- und IT-Systeme überprüfen. Wie gut sind Sie gegen Hackangriffe abgesichert? Wie leicht gelangen Kriminelle an Ihre Daten? Investieren Sie unbedingt in die Absicherung Ihrer Telekommunikations- und IT-Systeme, sollte es hier Sicherheitslücken geben.
  • Mitarbeiter einbinden: Die beste Technik hilft Ihnen wenig, wenn Ihre Mitarbeiter leichtfertig mit Daten und der Sicherheit der Firma oder des Betriebes umgehen. Oft geschieht dies, weil Mitarbeiter es nicht besser wissen. Ihre Mitarbeiter sollten informiert sein, wie Sie digitale Daten und wichtige (Papier-)Dokumenten sicher ablegen, um Hackerangriffen, Abhörattacken und physischen Einbrüchen entgegenzuwirken. Organisieren Sie regelmäßige Schulungen.
  • Einbruchschutz anbringen: Schützen Sie ihr Unternehmen darüber hinaus, indem Sie einen adäquaten Einbruchschutz anbringen. Mit unserem ECHTZEITSCHUTZ sind Sie 365 Tage im Jahr rund um die Uhr gesichert. Die intelligente Sicherheitstechnik nimmt jede Störung in Ihrem Betrieb wahr, insofern sie eingeschaltet ist, und ist direkt mit unserer Notruf- und Serviceleitstelle vernetzt. Unsere Sicherheitsexperten greifen in ECHTZEIT ein und schrecken Einbrecher wirkungsvoll ab.

Unser Fazit

Abhörattacken können einen enormen wirtschaftlichen Schaden verursachen und bedeuten in jedem Fall einen Imageschaden für Ihre Firma. Es ist also entscheidend, dass Sie die Zeichen richtig deuten und umgehend handeln. Noch besser: Sie agieren vorausschauend und investieren neben der Absicherung Ihrer IT in einen professionellen Einbruchschutz.

Echtzeitüberwachung 24/7 zum Schutz Ihres Hab und Gut

Sie möchten Ihre Immobilie mit ECHTZEITSCHUTZ rund um die Uhr vor Einbruch, Diebstahl und Vandalismus schützen?

PLANPROTECT AG
Liverpooler Allee 32
41069 Mönchengladbach

T 02161 / 56 32 0
F 02161 / 56 32 999

info@planprotect.de
www.planprotect.de

TÜV-zertifizierte Schadensverhinderungsquote
Beste Arbeitgeber NRW
Great Place To Work Certified

*Weitere Informationen zu unserer
Schadensverhinderungsquote finden Sie hier.

PLANPROTECT-bei-Facebook
PLANPROTECT-bei-LinkedIN
PLANPROTECT-bei-Xing
PLANPROTECT-bei-Kununu

Bewerten Sie uns bei Google oder noch einfacher bei ProvenExpert!

Erfahrungen & Bewertungen zu PLANPROTECT AG