Einbruchschutz in Arzt- und Zahnarztpraxen

Achtung Agrarbetriebe: Landwirtschaft & Höfe im Visier der Einbrecher

Bargeld, hochwertige medizinische Geräte, Zahngold, Blankorezepte, Arztstempel, Spritzen, Medikamente, Betäubungsmittel. Diebe haben viele Gründe, in Arztpraxen einzubrechen und erbeuten mitunter üppiges Diebesgut. Das muss nicht sein: Einfache Verhaltensregeln und nur wenige Vorkehrungen minimieren das Risiko von Einbrüchen, Diebstahl und Überfällen sehr effektiv.

Viele Gründe für einen Einbruch

Arztpraxen sind nicht erst seit Einführung der Praxisgebühr beliebte Einbruchsziele. In Zahnarztpraxen lockt Einbrecher das Zahngold. Drogensüchtige brechen auf der Suche nach Medikamenten, Spritzen und Betäubungsmitteln ein. Professionelle Einbrecherbanden stehlen teure medizinische Geräte. Und natürlich zieht Kriminelle auch Bargeld magisch an. Denn die Praxisgebühr liegt in bar herum. Die Kasse wird in vielen Praxen nicht täglich geleert. Kurzum: Ein Einbruch lohnt sich, besonders wenn Ihre Praxis nur wenig gesichert ist.

Erfreulich ist: Mit einem nur geringen Aufwand schützen Sie sich effektiv vor Einbrechern und gehen entspannt in den Feierabend und ins Wochenende.

Guter Kontakt zu den Nachbarn 

Eine gute Beziehung zu Ihren Nachbarn ist Gold wert. Suchen Sie den Austausch und bitten Sie Ihre Nachbarn, auffällige Personen in der Nachbarschaft zu melden. Auch Sie sollten aufmerksam sein. Halten Sie zum Beispiel neue Patienten im Auge, die einen Termin vereinbaren, zu ihm erscheinen, aber vor der Behandlung wieder gehen. Es ist durchaus möglich, dass der Termin nur ein Vorwand war, um Ihre Praxis auszukundschaften oder in einem unbeobachteten Moment ein Rezept vom Empfang zu entwenden.

Rezeptblöcke und Stempel weglegen

In vielen Praxen geht es hektisch zu und gestohlen wird auch während der Praxiszeiten. Achten Sie darauf, dass Stempel, Blankorezeptblöcke oder auch Rezepte, die zur Abholung bereit liegen, nicht frei zugänglich sind. Auch sie sind begehrtes Diebesgut. Lassen Sie nichts unbeaufsichtigt am Empfang liegen und deponieren Sie Stempel und Rezeptblöcke an unterschiedlichen Orten.

Bargeld und Zahngold sichern

Halten Sie Ihre Bargeldbestände klein. Idealerweise bringen Sie ihr Bargeld sehr regelmäßig und so schnell es geht zur Bank. Sollte das nicht möglich sein, schließen Sie es jeden Abend sicher weg. Das Gleiche gilt für Zahngold. Idealerweise schaffen Sie sich dafür einen Tresor an und bauen ihn einbruchsicher in die Wand oder den Boden ein.

Wertgegenstände dokumentieren

Die Polizei rät dazu, eine Liste aller Wertgegenstände zu führen. Von teuren medizinischen Geräten machen Sie idealerweise auch Fotos. Die Liste hilft Ihnen, Ihren Verlust im Fall eines Einbruchs nachzuweisen und erleichtert der Polizei die Fahndung nach den gestohlenen Gegenständen. 

Türen und Fenster aufwerten

Es lohnt sich, in einbruchhemmende Türen und Fenster der Widerstandsklasse RC3 zu investieren. Sie zu öffnen, kostet Einbrecher viel mehr Kraft und Zeit. Das Risiko entdeckt zu werden, steigt deutlich; viele Einbrecher brechen ihren Versuch ab. Wenn Sie neue Schlösser einbauen lassen, achten Sie darauf, dass diese einen Bohrschutz, Schutzbeschläge und Zylinderabdeckungen besitzen. 

Fenster, Türen und Rollladen schließen

Seien Sie achtsam, wenn Sie die Praxis verlassen. Nach einem langen Arbeitstag ist schnell ein Detail vergessen. Gute Türen und Fenster machen nur Sinn, wenn sie verschlossen sind. Schließen Sie unbedingt alle Fenster. Lassen Sie die Rollladen hinunter. Denken Sie daran, Ihre Einbruchanmeldeanlage scharf zu stellen und schließen Sie ab.

Diese simplen Verhaltensregeln sind die Voraussetzung für einen effektiven Einbruchschutz. Noch sicherer gehen Sie mit unserem ECHTZEITSCHUTZ in den Feierabend und in die Ferien. Wir registrieren Einbrüche zu jeder Tages- und Nachtzeit und greifen in ECHTZEIT in das Geschehen ein. 

PLANPROTECT AG
Liverpooler Allee 32
41069 Mönchengladbach

T 02161 / 56 32 0
F 02161 / 56 32 999

info@planprotect.de
www.planprotect.de

TÜV-zertifizierte Schadensverhinderungsquote
Wachstumschampion 2023
Beste Arbeitgeber NRW
Great Place To Work Certified

*Weitere Informationen zu unserer
Schadensverhinderungsquote finden Sie hier.

PLANPROTECT-bei-Facebook
PLANPROTECT-bei-LinkedIN
PLANPROTECT-bei-Xing
PLANPROTECT-bei-Kununu

Bewerten Sie uns bei Google oder noch einfacher bei ProvenExpert!

Erfahrungen & Bewertungen zu PLANPROTECT AG